
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |



Strategien des Neuen
Mode ist als Nachahmung, Neu- und Rekombinationen und als Suche nach Analogien zu verstehen, die sich stets auf das Gesehene beziehen. Die Wieder-, Zweit- und Drittverwertung des Vorhandenen bildet die Basis und führt durch Übersteigerungs- und berhöhungsstrategien zur Innovation – zum Neuen.
1. & 3.:
Strategie: Materialveränderung
Vor- und Zubereiten: ca. 15 min.
Vorgehen: 1 gesehene Gestaltungstechnik als Vorlage verwenden 2 und auf Textil übertragen 3 Funktion verändern
4 weitere Funktionen hinzufügen
2.:
Strategie: Detailvergrößerung
Vor- und Zubereiten: 7 1/2 Std.
Vorgehen: 1 Hemdärmel um + B 350%/H 140% skalieren 2 senkrecht aufstellen
3 Funktion erweitern 4 Details proportional vergrößern
4.:
Strategie: Kontextverschiebung
Vor- und Zubereiten: ca. 5 1/2 Std.
Vorgehen: 1 Hemd um – 55% skalieren 2 mit zusätzlichem Werkstoff bearbeiten
3 Hemd härten 4 neue Funktion geben
5.:
Strategie: Detailvergrößerung und
Reduzierung
Vor- und Zubereiten: ca. 4 3/4 Std.
Vorgehen: 1 Hemdkragen um + B 230%/H 310% skalieren 2 Position und Funktion beibehalten
3 Details proportional anpassen 4 Umfeld reduzieren
6.:
Strategie: Dopplung und Spiegelung
Vor- und Zubereiten: ca. 7 1/4 Std.
1 Hemd doppeln 2 Hemd B spiegeln 3 Funktion von Hemd A beibehalten
4 Funktion von Hemd B der Spiegelung anpassen 5 A /B zusammenführen
7.:
Strategie: Dreidimensionalisierung
Vor- und Zubereiten: ca. 5 3/4 Std.
1 Ursprungsfunktionen von Hemd beibehalten 2bekannten Details überhöhte Dreidimensionalität verleihen
3 mit farblichen Akzent Überhöhung betonen
8.:
Strategie: Dopplung und Zweckentfremdung
Vor- und Zubereiten: ca. 8 3/4 Std.
1 Hemd A doppeln 2 Hemd A um – 40% skalieren 3 Funktion und Position von Hemd A beibehalten
4 Hemd B um 180 Grad drehen 5 Position um 55 cm senkrecht nach unten verschieben
6 Gewohnte Zeichen trotz Funktionsverlust stehen lassen 7 Hemd B versteifen
9.:
Strategie: Positionsverschiebung
Vor- und Zubereiten: ca. 4 3/4 Std.
1 Hemd um – B 15% H 20% skalieren 2 Kragenposition um 15 cm senkrecht nach unten verschieben
3 Kragen entfunktionalisieren 4 mit neuem funktionalen Kragen an gewohnter Position ergänzen
10.:
Strategie: Dopplung und Funktionsreduzierung
Vor- und Zubereiten: ca. 6 1/2 Std.
1 Hemd von Dreidimensionalität auf Zweidimensionalität reduzieren 2 Hemd doppeln
3 Zeichen und Details von Hemd A stehenlassen 4 Zeichen und Details von Hemd B reduzieren
5 Position von Hemd A beibehalten 6 Hemd B 65 cm senkrecht nach unten verschieben 7 Rückenteil ergänzen
11.:
Strategie: Trompe-lóeil
Vor- und Zubereiten: ca. 3 1/4 Std.
1 artfremdes Textile wählen2Hemd eine neue Funktion zuweisen 3 Hemd auf neues Textil stempeln
4 trocknen 5 Hemdsilhouette auf Rückenteil übertragen 6 Funktionseinschränkungen und Zeichenverluste
als Gestaltungselement nutzen